In Teil 22 des Komplettkurs von Streamelements wird auf den Stream Shop eingegangen. Wie ihr diesen einrichtet und was es dabei zu beachten gibt, wird euch im folgenden Video gezeigt:
Nachdem ihr die Alerts / Overlays in Streamelements erstellt und gespeichert habt, geht ihr im linken Menü auf My Overlays / Meine Overlays. Dort sucht ihr das Overlay aus welches ihr verwenden wollt, klickt auf die drei Punkte und wählt copy URL / URL kopieren an. Diese kopierte URL fügt fügt ihr nun als Browsersource in OBS Studio / Streamlabs OBS ein.
Wenn ihr Streamelements das erste mal verwendet und noch nicht genau wisst wie es funktioniert ist das kein Grund zu verzweifeln. In dem folgenden Video werden euch die Grundlagen von Streamelements erklärt:
Streamelements - Grundlagen
Ihr wollt eine Währung in euren Stream für eure Zuschauer einfügen, wisst aber nicht genau wie das funktioniert? Keine Panik in dem folgenden Video wird euch alles ganz genau erklärt.
Streamelements - Currency System
Auf Streamelements ist es möglich Donations also spenden die ihr von zuschauern erhalten könnt einrichten. Wie genau ihr da vor geht, wird in dem foglenden Video erklärt:
Streamelements - Donation
In Streamelements hat man die Möglichkeit vorgefertigte Themes / Overlays zu installieren und in OBS Studio / Streamlabs OBS einzubinden. Wie das funktioniert und was es zu beachten gibt, wird euch im folgenden Video erklärt:
Streamelements - Themes installieren und einbinden
Neben den vorgefertigten Themes / Overlays, habt ihr die Möglichkeit eigene Overlyas direkt auf Streamelements zu erstellen und diese anschließend in OBS Studio / Streamlabs OBS einzubinden. Wie das genau funktioniert wird euch im folgenden Video gezeigt:
Streamelements - Overlay erstellen
Wenn ihr des öfteren Streams angeschaut habt, ist euch sicherlich schonmal aufgefallen dass es manchmal passiert, dass jede Menge Smileys explosionsartig im Stream auftauchen. Hierbei handelt es sich um Kappagen. Wenn ihr das auch haben wollt, wird euch im Foglenden Video erklärt wir ihr das einrichtet und konfiguriert:
Kappagen einrichten
Habt ihr euch ein fertiges Overlay geholt, steht hinter den Logos der Social Medias der jeweilige Name wie zum Beispiel Facebook, Twitter, usw. Natürlich wollt ihr euren Namen neben den Logos stehen haben und das geht sehr einfach.
Drückt und haltet die ALT-Taste und klickt auf den Namen den ihr ändern wollt. Geht nun links auf Settings, dort könnt ihr den Namen ändern der auch gleich sichtbar übernommen wird.
Ihr habt vor einen Stream Subathon zu machen. Die Zuschaue sollen die Möglichkeit haben durch Subs oder Bits oder öhnliches den Timer zu erhöhen. Ihr wisst aber nicht wie genau ihr das konfiguriert. Genau das wird euch im Folgenden Video gezeigt und erklärt:
Streamelements - Stream Marathon Timer
Den Shoutout command kennen die meisten für euch, bei deim Chat eine Nachricht mit den Link des Streamers oder der Streamerin angezeigt wird als Dank für einen Hoster oder Raid. Streamelements bietet auch die Möglichkeit dass nicht nur ein Text im Chat sondern auch ein Text im Streambild mit Logo erscheint. Wie das geht und wie ihr das einrichtet, wird euch im Folgenden Video gezeigt und erklärt:
Streamelements - Shoutouts für Twitch
Mit dem Update von OBS Studio V25, hatten die Nutzer von OBS.Live teilweise Probleme mit OBS. Streamelements hat darauf reagiert und ein Update diesbezüglich herausgebracht und noch weitere Features eingebaut. Was genau das Update beinhaltet, erfahrt ihr in dem folgenden Video:
In Teil 1 des Komplettkurses wird auf die Grundlagen von Streamelements eingegangen. Alle Infos dazu findet ihr im folgenden Video:
StreamElements Komplettkurs 2020: #01 Grundlagen
In Teil 2 des Komplettkurses wird auf die Donations von Streamelements eingegangen. Wie ihr das einrichtet und was es dabei zu beachten gibt, erfahrt ihr im folgenden Video:
StreamElements Komplettkurs 2020: #02 Donations einrichten
In Teil 3 des Komplettkurs voN Streamelements geht es umd as OBS.live Plugin. Wie ihr das einrichtet und was es dabei zu beachten gibt, wird euch im folgenden Video gezeigt:
StreamElements Komplettkurs 2020: #03 OBS.live Plugin
In Teil 4 des Komplettkurs von Streamelements wird auf das kostenlose Overlay eingegangen. Wie ihr das einrichtet und was es dabei zu beachten gibt, wird euch im folgenden Video gezeigt:
StreamElements Komplettkurs 2020: #04 Kostenlose Overlays nutzen
In Teil 5 des Komplettkurs voN Streamelements wird auf das eigene Overlay eingegangen. Wie ihr das einrichtet und was es dabei zu beachten gibt, wird euch im folgenden Video gezeigt:
StreamElements Komplettkurs 2020: #05 Eigene Overlays einrichten
In Teil 6 des Komplettkurs von Streamelements werden auf die statischen und animierten Hintergründe eingegangen. Wie ihr das einrichtet und was es dabei zu beachten gibt, wird euch im folgenden Video gezeigt:
StreamElements Komplettkurs 2020: #06 Overlay - statische und animierte Hintergründe
In Teil 7 des Komplettkurs von Streamelements wird auf die Stream Labels eingegangen. Wie ihr das einrichtet, was das ist und was es dabei zu beachten gibt, wird euch im folgenden Video gezeigt:
StreamElements Komplettkurs 2020: #07 Overlay - Stream Labels
n Teil 8 des Komplettkurs von Streamelements wird auf dChatbox Overlay eingegangen. Wie ihr das einrichtet und was es dabei zu beachten gibt, wird euch im folgenden Video gezeigt:
StreamElements Komplettkurs 2020: #08 Overlay - Chatbox
Ihr wollt ÎRL Streams machen und habt nur ein Smartphone, dann ist dies mit Hilfe der App möglich, Wie genau das geht und wie ihr das einrichtet, wird euch im folgenden Video gezeigt:
Streamelements - IRL Streams mit der App
n Teil 9 des Komplettkurs von Streamelements wird auf den Countdown Overlay eingegangen. Wie ihr das einrichtet und was es dabei zu beachten gibt, wird euch im folgenden Video gezeigt:
n Teil 10 des Komplettkurs von Streamelements wird auf die Alert Overlay eingegangen. Wie ihr das einrichtet und was es dabei zu beachten gibt, wird euch im folgenden Video gezeigt:
In Teil 11 des Komplettkurs von Streamelements wird auf die Media Request eingegangen. Was das ist, wie ihr das einrichtet und was es dabei zu beachten gibt, wird euch im folgenden Video gezeigt:
Es gibt bei Streamelements die Möglichkeit euren Fortschritt von bestimmten Goals euren Zuschauern zu zeigen. Wie genau das geht und was es dabei zu beachten gibt, wird euch im folgenden Video gezeigt:
Step Goal Widget - Zeig deinen Zuschauern deinen Fortschritt
In Teil 12 des Komplettkurs von Streamelements wird auf das Kappagen eingegangen. Was das ist, wie ihr das einrichtet und was es dabei zu beachten gibt, wird euch im folgenden Video gezeigt:
In Teil 13 des Komplettkurs von Streamelements wird auf dien HypeCup eingegangen. Was das ist, wie ihr das einrichtet und was es dabei zu beachten gibt, wird euch im folgenden Video gezeigt:
In Teil 14 des Komplettkurs von Streamelements wird auf die Chatbot Commands eingegangen. Was es für Möglichkeiten gibt, wie ihr das einrichtet und was es dabei zu beachten gibt, wird euch im folgenden Video gezeigt:
In Teil 15 des Komplettkurs von Streamelements wird auf die Chatbot Timer eingegangen. Wie ihr diesen einrichtet und was es dabei zu beachten gibt, wird euch im folgenden Video gezeigt:
StreamElements Komplettkurs 2021: #15 Chatbot Timer
Streamelements bietet auf seiner Plattform OBS.Live zum streamen an. Was das ist, wie ihr alles einrichtet damit ihr streamen könnt und was man damit alles machen kann, wird euch im foglenden Video ausführlich erklärt:
In Teil 16 des Komplettkurs von Streamelements wird auf den Spam Filter eingegangen. Wie ihr diesen einrichtet und was es dabei zu beachten gibt, wird euch im folgenden Video gezeigt:
StreamElements Komplettkurs 2021: #16 Spam Filter
In Teil 17 des Komplettkurs von Streamelements wird auf die Chat Alerts. Wie ihr diese einrichtet und was es dabei zu beachten gibt, wird euch im folgenden Video gezeigt:
In Teil 18 des Komplettkurs von Streamelements wird auf das User Management eingegangen. Was das ist, wie ihr dieses einrichtet und was es dabei zu beachten gibt, wird euch im folgenden Video gezeigt:
In Teil 19 des Komplettkurs von Streamelements wird auf das Loyalty System eingegangen. Was das ist, wie ihr dieses einrichtet und was es dabei zu beachten gibt, wird euch im folgenden Video gezeigt:
In Teil 20 des Komplettkurs von Streamelements wird auf den eigenen Chatbot-Name eingegangen. Wie ihr diesen einrichtet und was es dabei zu beachten gibt, wird euch im folgenden Video gezeigt:
Das ein oder andere mal spielt man Spiele die man mit seiner Community spielen möchte. Da kann eine Zuschauerliste helfen bei der sich die Zuschauer eintragen können um diese Liste abzuarbeiten. Wie ihr diese Viewerliste erstellt wird euch im folgenden Video gezeigt:
Streamelements - Mit Zuschauern spielen, eine ViewerQueue erstellen
In Teil 21 des Komplettkurs von Streamelements wird auf die Verlosungen eingegangen. Wie ihr diese einrichtet und was es dabei zu beachten gibt, wird euch im folgenden Video gezeigt: